Beratungstelefon
08000 12 33 33
Mo bis Fr 09:00 bis 13:00
eMail Beratung
beratungstelefon@zukunftaltbau.de
FAQ
Häufige Fragen und Antworten
1. Veranstaltungsdaten
Ausstellungsdatum/-zeitraum: von
bis
Art der Veranstaltung/Einsatzort und -art:
Straße, Nr.:
PLZ, Ort:
2. Kontaktdaten
Institution/Unternehmen:
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail:
3. Aktionsfläche
Größe (in m²) der vorhandenen Fläche für Ihren Auftritt:
4. Leitlinien Energieberater*in am Veranstaltungstag anfragen
Am Pop-up-Marktstand ist eine neutrale und kompetente, erste Energieberatung vorgesehen. Bei den Fachleuten im Beratungseinsatz setzen wir daher den Qualifikationsstandard der Leitlinie Energieberatung von Zukunft Altbau voraus.
Organisation des Energieberaters durch Zukunft Altbau erwünscht:*
5. Mietkosten & Stornogebühren
Die Mietgebühr für den Pop-up-Stand beträgt pauschal einmalig 200 Euro inkl. Umsatzsteuer. Wenn Sie eine Energieberaterin bzw. einen Energieberater wünschen, kommt für das Beratungshonorar pauschal 175,50 EUR brutto pro Tag auf Sie zu.
Da uns mit jeder Buchung des Pop-up-Standes auch Kosten entstehen oder Einnahmen entgehen, erlauben wir uns, Ihnen im Falle einer Stornierung von weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungstermin 100 % der Kosten in Rechnung zu stellen. Falls die Veranstaltung aufgrund von aktuellen Corona-Bedingungen die Veranstaltung nicht stattfinden darf, ist eine Ausnahme selbstverständlich möglich. Bitte kommen Sie rechtzeitig auf uns zu.
6. Rechnungsadresse
Die Rechnungsstellung erfolgt unmittelbar nach Veranstaltungsende.
7. Sonstiges/Ihre Bemerkungen:
8. Verbindliche Anfrage des Pop-up-Standes:
Hiermit frage ich den Pop-up-Stand verbindlich für den oben genannten Zeitraum an. *
Ja, ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke der Buchung des Tools durch Zukunft Altbau erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info(at)zukunftaltbau.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. *
Ich bin damit einverstanden, dass Zukunft Altbau mich über relevante Themen rund um den Marktstand auf dem Laufenden hält. Ich akzeptiere, dass dafür meine angegebenen Daten bei Zukunft Altbau gespeichert werden. Die Einwilligung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ab Zugang der Widerrufserklärung dürfen Ihre Daten nicht weiterverarbeitet werden. Sie sind unverzüglich zu löschen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ihre Widerrufserklärung können Sie mit einer E-Mail: info(at)zukunftaltbau.de an Zukunft Altbau richten.
Damit kein Spamroboter dieses Kontaktformular nutzen kann, wurde die folgende Sicherheitsabfrage eingestellt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
drei plus null =