Wann: 11. Oktober 2018, 11 bis 17 Uhr
Wo: VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Vaude Straße 2, 88069 Tettnang
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT -
NACHRÜCKVERFAHREN PER WARTELISTE.
Eine Stärke unseres Landes: seine innovativen Unternehmen und lebenswerten Kommunen. Die Kehrseite: Unsere Wirtschaft verursacht einen Großteil der CO2-Emissionen. Damit Wirtschaft und Umwelt gemeinsam profitieren, sind Investitionen mit Rendite gefragt.
Der Zukunft Altbau Praxisdialog bringt Fachleute aus den Bereichen Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen und Gebäudemanagement mit Entscheidern aus Kommunen und KMU zusammen. Direkt vor Ort wird Nachhaltigkeit und Energieeffizienz am Beispiel des sanierten Firmensitzes von VAUDE erfahrbar.
Die Vorteile einer durchdachten energetischen Sanierung und eines konsequenten Energiemanagements: Wenn die Schnittstellen zwischen Gebäudehülle, Haus- und Produktionstechnik berücksichtigt werden, können die Energiekosten um bis zu 80 Prozent reduziert, Ressourcen geschont und das Arbeits- und Raumklima verbessert werden. Nicht zuletzt sorgen Sie mit Ihrem Beitrag zum Klimaschutz für ein gutes Image.
Kompakte Inputs zeigen Ihnen was Firmenphilosophie mit energetischer Sanierung und Energiemanagement zu tun hat: Ein erfolgreiches Gesamtkonzept zum Anfassen.
Im direkten Dialog beantworten Experten Ihre konkreten Fragen.
Beim Mittagessen, den Workshops und im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie weitere Gelegenheiten zum informellen Austausch und Vernetzen.
Machen Sie die energietische Sanierung zur Chefsache
Melden Sie sich bis zum 1. Oktober 2018 über das Anmeldeformular verbindlich an.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Kosten für das Mittagessen vor Ort trägt jeder Teilnehmer selbst.
Die Veranstaltung wird von der dena, der Architektenkammer des Landes und der Ingenieurkammer Baden-Württemberg zertifiziert. Die genauen Unterrichtseinheiten werden zeitnah nachgereicht.
Die erhobenen Daten benötigen wir u.a. zur Zusendung Ihres persönlichen Zertifikats. Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzhinweise.