Wann: 6. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Solera GmbH, Fuhrmannstraße 7, 72351 Geislingen - Binsdorf
Eine Stärke unseres Landes: seine innovativen Unternehmen und lebenswerten Kommunen.
Die Kehrseite: Unsere Wirtschaft verursacht einen Großteil der CO2-Emissionen. Damit Wirtschaft und Umwelt gemeinsam profitieren, sind Investitionen mit Rendite gefragt.
Der Zukunft Altbau Praxisdialog bringt regelmäßig Fachleute aus den Bereichen Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen und Gebäudemanagement mit Entscheidern aus Kommunen und KMU zusammen.
In Geislingen wurden Nachhaltigkeit und Energieeffizienz am Beispiel der Solera GmbH erfahrbar.
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 1 Unterrichtseinheit (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand) und 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.
Die Architektenkammer Baden-Württemberg erkennt 1,5 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur an.
Die Veranstaltung wird mit 2 Fortbildungspunkten von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Arbeitsoptimierung durch Leistungsangebote von Zukunft Altbau
Heike Wiest, Dipl.-Ing. Architektin, Bereich Unternehmen und Kommunen bei Zukunft Altbau
Ihr Ansprechpartner stellt sich vor: Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb
(wird nachgereicht)
Arian Badamdeh, KEFF-Effizienzmoderator, IHK Reutlingen
Solera GmbH „Eines unserer Ziele ist es, die Welt etwas besser zu verlassen!“
Hoher Anspruch – wie wurde er umgesetzt?
Thomas Preuhs, Eigentümer und Visionär der Thomas Preuhs Holding GmbH
Differenzierte Anforderungen der Gebäude – Passende Hardware – Lösungen:
Welche Haustechnik ist optimal für welches Gebäude? Wie finden Sie die optimale Haustechniklösung?
Reiner Stauss, Geschäftsführer der Solera GmbH
Wie gelingt es Solera GmbH, die verschiedenen Komponenten zum Laufen zu bringen?
Optimales Zusammenspiel von verschiedenen Anlagenkomponenten: Wie geht das?
Stefan Eberhart, Vertriebsleiter der Solera GmbH