Wo: Online-Veranstaltung
Wann: 24. Februar 2022
Offizielle Seminarzeit: 18 bis 19:30 Uhr, anschließend wird optional ein inoffizieller fachlicher Austausch von ca. 30 min. angeboten.
Aktuelles aus der Beratungs- und Umsetzungspraxis zum BEG für Bestandswohngebäude
Im Laufe des Jahres 2021 wurden viele Details zur Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) angepasst, auf die sich Energieberaterinnen und -berater einstellen müssen. Der Praxisdialog online wird die wichtigsten Änderungen und relevante Praxis vermitteln. Die Schwerpunkte liegen auf Änderungen im Wohngebäudebereich. Dazu gehören insbesondere Änderungen bei An- und Ausbauten, Wärmenetzen, Gebäudenetzen, Abläufen, Bauträgern, EE-Bonus, iSFP und PV.
In dem praxisnahen Seminarabend erläutert der Referent anhand von Beispielen sinnvolle Abläufe und geht auf Ihre Fragen und Anregungen ein.
Referent: Klaus Lambrecht, Diplom-Physiker, ECONSULT Lambrecht Jungmann Partner
Anmeldeschluss ist der 22. Februar 2022.
Zertifiziert als Fortbildung
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 2 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort/Weiterbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden für Mitglieder (nicht Architekten/Stadtplaner im Praktikum) anerkannt.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
Die im Anmeldeprozess erhobenen Daten benötigen wir u.a. zur Zusendung Ihres persönlichen Zertifikats. Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzhinweise.
Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!