Die erhobenen Daten benötigen wir u.a. für das Projektmanagement und die Zusendung Ihrer Rechnung.
Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzhinweise.

Aus organisatorischen Gründen können wir nur Buchungen entgegennehmen, die mindestens sechs Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag eingehen. Die bereits gebuchten Termine können Sie in der Veranstaltungsübersicht auf der Sanierung(s)Mobil-Seite einsehen. Aufgrund des internen Buchungsprozesses kann es zu leichten zeitlichen Verzögerungen zwischen Buchungseingang und Darstellung des Eventeintrags auf der Website kommen. Es gilt das „First-come-first-served“-Prinzip.

Sanierung(s)Mobil Baden-Württemberg

Sie wollen das Sanierung(s)Mobil Baden-Württemberg für Ihre Veranstaltung mieten? Fragen Sie hier verbindlich an:

1. Kontaktdaten

*

*

*

*

*

2. Veranstaltungsdaten

*

*

*

Veranstaltung findet statt:

Veranstaltungsdatum/-zeitraum:

*

 

*

Veranstaltungsbeginn/-ende:

Uhr *

 

Uhr *

Einsatz Energieberater*in:

Uhr *

 

Uhr *

Für den Auf- und Abbau wird eine personelle Unterstützung benötigt, die der Veranstalter stellt (Zeitbedarf jeweils ca. 30 Min.).

*

*

*

*

*

*

3. Rahmendaten Sanierung(s)Mobil:

Beachten Sie die technischen Daten.

Bemerkung:
Das Sanierung(s)Mobil ist auf einen Anhänger montiert. Das ihn ziehende Zugfahrzeug von Zukunft Altbau wird nach der Anlieferung weggefahren. Das Bewegen des Sanierung(s)Mobil ist ausschließlich Zukunft Altbau bzw. dem ausführenden Logistikpartner erlaubt.


4. Position Sanierung(s)Mobil bei Ihrer Veranstaltung:

Empfohlene Präsentationsfläche: min. 13 x 5 m, die Fläche muss ebenerdig sein.

a) Standfläche ebenerdig:

m2 *

Infrastruktur/Aktionsfläche (bitte Zutreffendes ankreuzen):
Zufahrt zur Veranstaltungsfläche:

a) Breite (min. 3 m):

b) Höhe (min. 4 m):

c) Wendemöglichkeit/Rangierfläche:

d) Zufahrtsbeschränkungen (Gewicht, Durchfahrtshöhe):

e) Sonstiges (Gefälle, Bäume, Schilder etc.)


5. Mietkosten & Stornogebühren

Die Kosten für die Nutzung des Sanierung(s)Mobils pro Tag betragen:

  • fixe Kosten (je Veranstaltungsort): EUR 800 netto (Transport, Auf-/Abbau, Inbetriebnahme, Organisation)
  • Optional: variable Kosten bspw. wegen örtlicher Gegebenheiten, erhöhter Betreuungsintensität oder Anzahl der Beraterinnen und Berater
  • Die Leitlinien Energieberaterinnen und -berater, deren Einsatz Zukunft Altbau organisiert, erhalten eine Aufwandsentschädigung für ihren Beratungseinsatz von EUR 200 netto pro Veranstaltungstag. Die Kostenübernahme für bis zu zwei Personen erfolgt durch den Veranstalter.

Da uns mit jeder Buchung des Sanierung(s)Mobils auch Kosten entstehen oder Einnahmen entgehen, erlauben wir uns, Ihnen im Falle einer Stornierung weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungstermin 100 % der Tagespauschale in Rechnung zu stellen.


6. Leitlinien Energieberater*innen am Veranstaltungstag

Am Sanierung(s)Mobil ist eine neutrale und hochwertige Beratung wichtig. Bei den Energieberater*innen im Beratungseinsatz setzen wir daher den Qualifikationsstandard der Leitlinie Energieberatung von Zukunft Altbau voraus.

Organisation des Energieberaters durch Zukunft Altbau erwünscht:


7. Ihre Rechnungsadresse
*
*
*
*
*

Die Rechnungsstellung erfolgt unmittelbar nach Veranstaltungsende.


8. Sonstiges:

Veranstaltungsgenehmigung (falls erforderlich) liegt vor:

Zufahrtsgenehmigung (falls erforderlich) liegt vor:

Stromanschluss vorhanden (230V, 16A):

Parkplatz für Zugfahrzeug vorhanden:

Veranstaltungsprogramm beigefügt / zugeschickt:

Upload Veranstaltungsprogramm hier möglich: (.pdf, .jpg):


9. Veranstaltungsgelände:

Skizze Veranstaltungsgelände (inkl. Zufahrt) beigefügt:

Upload Skizze Veranstaltungsgelände hier möglich: (.pdf, .jpg):


10. Ihre Bemerkungen:


11. Verbindliche Anfrage des Sanierung(s)Mobil:

Damit kein Spamroboter dieses Kontaktformular nutzen kann, wurde die folgende Sicherheitsabfrage eingestellt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

VIII addiert mit zwei =