Wo: Kornhausplatz 5, Ulm
Wann: 14.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW 2025. Unter dem Motto „Gut beraten, besser sanieren“ gibt es im gesamten Südwesten im Herbst flächendeckend Aktionen und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute – vor Ort und digital.
Veranstaltet von: Lokale Agenda Ulm und vhs-Ulm
Mehr Infos gibt es hier: https://www.ulm-agenda21.de/all_events/
Schwerpunkte der Veranstaltung: Bürgerbeteiligung zur regionalen Wärmewende
Kooperationspartner: Regionale Energieagentur Ulm
Die Ideenwerkstatt 2026 bietet engagierten Bürgern und Vertretern aus der Wohnungswirtschaft ein Forum zur Weiterentwicklung der regionalen Energie- & Wärmewende in Ulm an. Es werden Projektergebnisse aus vorherigen Aktionen vorgestellt und mit weiteren Impulsvorträgen (kommunaler Wärmeplan Ulm, Wärmecontracting, THG-Preise) ergänzt. Daraus sollen weiterführende Aktionen in Workshops entwickelt werden. Der Oberbürgermeister ist Schirmherr und eröffnet die Veranstaltung.
Koordiniert werden die Wärmewochen BW von Zukunft Altbau, dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm, in Kooperation mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen.
Weitere Veranstaltungen entdecken
Gut ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Wärmeversorgung von Gebäuden. Wer daheim auf eine Senkung des Energieverbrauchs und erneuerbare Wärme setzt, macht sich unabhängig von fossilen Energieimporten und schafft ein komfortables und zukunftssicheres Zuhause. Darüber hinaus steigt der Wert einer Immobilie, wenn sie energetisch saniert ist.