Wo: Untere Neckarstraße 36, 74072 Heilbronn
Wann: 19.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr
Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW 2025. Unter dem Motto „Gut beraten, besser sanieren“ gibt es im gesamten Südwesten im Herbst flächendeckend Aktionen und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute – vor Ort und digital.
Veranstaltet von: Klimaschutzagentur make it Landkreis Heilbronn GmbH
Schwerpunkte der Veranstaltung sind: Informationen zur Energie- und Wärmewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, kostenfreie Energieberatung
Kooperationspartner ist: Stadt Heilbronn, Heilbronn Marketing GmbH (HMG) und Netzwerk Nachhaltigkeit Heilbronn (NeNa)
Neben den Ständen und Ausstellungen der teilnehmenden Organisationen erwartet Sie auch ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne. Nach der offiziellen Begrüßung durch Harry Mergel, Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, folgen weitere Programmpunkte wie Livemusik, eine Podiumsdiskussion mit lokalen Akteuren zu den 17 SDGs (Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen), ein Gewinnspiel sowie die Prämierung der Stadtradeln-Aktion.
Koordiniert werden die Wärmewochen BW von Zukunft Altbau, dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm, in Kooperation mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen.
Weitere Veranstaltungen entdecken
Gut ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Wärmeversorgung von Gebäuden. Wer daheim auf eine Senkung des Energieverbrauchs und erneuerbare Wärme setzt, macht sich unabhängig von fossilen Energieimporten und schafft ein komfortables und zukunftssicheres Zuhause. Darüber hinaus steigt der Wert einer Immobilie, wenn sie energetisch saniert ist.