Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW 2025. Unter dem Motto „Gut beraten, besser sanieren“ gibt es im gesamten Südwesten im Herbst flächendeckend Aktionen und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute – vor Ort und digital.

Veranstaltet von: Energieagentur Kreis Konstanz gemeinnützige GmbH

Zur Energieagentur Kreis Konstanz

Kooperationspartner ist: Haus & Grund Radolfzell-Stockach e.V.

Wie können Wohngebäude fit für die Zukunft werden?
In dieser Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger gehen wir drei aktuellen Fragen nach:

  • Photovoltaik & Ladeinfrastruktur: Möglichkeiten für Solaranlagen, Mieterstrommodelle und E-Auto-Ladestationen
  • Gebäudehülle & serielle Sanierung: Wie lässt sich ein Gebäude schnell und effizient modernisieren?
  • GEG-konformes Heizen: Heizlösungen für sanierte und unsanierte Bestandsgebäude.

Zwischen den Vorträgen ist Raum für Fragen – auch mietrechtliche Aspekte können thematisiert werden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Koordiniert werden die Wärmewochen BW von Zukunft Altbau, dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm, in Kooperation mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen.

Weitere Veranstaltungen entdecken

Gut ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Wärmeversorgung von Gebäuden. Wer daheim auf eine Senkung des Energieverbrauchs und erneuerbare Wärme setzt, macht sich unabhängig von fossilen Energieimporten und schafft ein komfortables und zukunftssicheres Zuhause. Darüber hinaus steigt der Wert einer Immobilie, wenn sie energetisch saniert ist.


Chat Button