Wo: Hauptstr. 57, 74354 Besigheim
Wann: 23.10.2025 17:30 - 21:00 Uhr
Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW 2025. Unter dem Motto „Gut beraten, besser sanieren“ gibt es im gesamten Südwesten im Herbst flächendeckend Aktionen und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute – vor Ort und digital.
Veranstaltet von: Stadtverwaltung Besigheim
Mehr Infos gibt es hier:https://www.schiller-vhs.de/index.php/lng/de/tpl/47/kurs/25B132305/kursdetail.html
Schwerpunkte der Veranstaltung: Im Mittelpunkt steht ein Fachvortrag von Dr. Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), der auf verständliche und kurzweilige Weise aufzeigt, warum Wärmepumpen auch in bestehenden Gebäuden technisch und wirtschaftlich überzeugen können. Ergänzend informiert die Energieagentur Ludwigsburg LEA e.V. über aktuelle Förder- und Sanierungsmöglichkeiten. Zum Einlass und in der Pause stehen Energieberater und Heizungsbauer an Infotischen für Fragen zur Verfügung. In dieser Zeit werden auch Getränke ausgeschenkt. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Kooperationspartner: Landratsamt Ludwigsburg, Energieagentur Ludwigsburg LEA e.V., klimaPLAN_Besigheim, vhs Ludwigsburg
Einlass mit Getränken und Infotischen ist um 17:30 Uhr
Koordiniert werden die Wärmewochen BW von Zukunft Altbau, dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm, in Kooperation mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen.
Weitere Veranstaltungen entdecken
Gut ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Wärmeversorgung von Gebäuden. Wer daheim auf eine Senkung des Energieverbrauchs und erneuerbare Wärme setzt, macht sich unabhängig von fossilen Energieimporten und schafft ein komfortables und zukunftssicheres Zuhause. Darüber hinaus steigt der Wert einer Immobilie, wenn sie energetisch saniert ist.