Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW 2025. Unter dem Motto „Gut beraten, besser sanieren“ gibt es im gesamten Südwesten im Herbst flächendeckend Aktionen und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute – vor Ort und digital.

Veranstaltet von: Umweltamt der Stadt Heidelberg

Mehr Infos gibt es hier:https://www.eventbrite.de/e/warmepumpen-infotag-der-stadt-heidelberg-tickets-1671719270339

Schwerpunkte der Veranstaltung: Vorträge und individuelle Beratung für Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern

Kooperationspartner: Anja Anja Floetenmeyer-Woltmann, Kommunikation und Strategie

"Energiesparkommissar" Carsten Herbert und Wärmepumpen-Expertin Anja Floetenmeyer-Woltmann stellen anschaulich dar, worauf Hausbesitzerinnen und -besitzer beim Heizungstausch achten sollten, wie sich Energiekosten senken lassen und welche Vorteile moderne Wärmepumpen bieten. Vor Ort stehen außerdem lokale Handwerks- und Installationsbetriebe sowie Experten der Energieabteilung des Umweltamts für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich unter waermepumpen-infotag.de (begrenzte Plätze).

Koordiniert werden die Wärmewochen BW von Zukunft Altbau, dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm, in Kooperation mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen.

Weitere Veranstaltungen entdecken

Gut ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Wärmeversorgung von Gebäuden. Wer daheim auf eine Senkung des Energieverbrauchs und erneuerbare Wärme setzt, macht sich unabhängig von fossilen Energieimporten und schafft ein komfortables und zukunftssicheres Zuhause. Darüber hinaus steigt der Wert einer Immobilie, wenn sie energetisch saniert ist.


Chat Button Chat Button