Haus & Grund Stuttgart und die Stadt Stuttgart laden Eigentümerinnen und Eigentümer zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. 

In Vorträgen und auf einem Markt der Möglichkeiten erhalten Interessierte Informationen zum Umstieg auf zukunftsweisende Heiztechnologien. Auch Zukunft Altbau ist vor Ort.

Energiesparkommissar Carsten Herbert, bekannt als Youtuber und Autor, gibt in einem Vortrag Tipps zu Wärmepumpen im Altbau.

Vollständiges Programm

ab 14 Uhr
„Markt der Möglichkeiten“ im Foyer
Fachaussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen für das energetische Sanieren.
Informieren Sie sich aus erster Hand und lassen sich unverbindlich beraten!

16 Uhr
Begrüßung
Ulrich Wecker (Geschäftsführer von Haus & Grund Stuttgart) und Jan Kohlmeyer (Leiter der Abteilung Klimaschutz der Stadt Stuttgart)

16.15 Uhr
Heizen mit Gas – Müssen wir uns ab 2035 warm anziehen?
Andreas Neft (Leiter des Amtes für Umweltschutz der Stadt Stuttgart)

16.30 Uhr
Wärmepumpen im Altbau – Tipps und Tricks von Energiesparkommissar Carsten Herbert (Diplom-Bauingenieur FH, Youtuber und SPIEGEL-Bestseller-Autor)

Als Gründer und Geschäftsführer eines Ingenieurbüros kümmert er sich seit vielen Jahren um Energieberatung und die energetische Begleitung von Bauprojekten. Energiesparen und Klimaschutz sind seine Mission, für deren Vermittlung er als „Energiesparkommissar“ einer schnell wachsenden Youtube-Gemeinde alle wichtigen Fragen rund ums Energiesparen im Haus und in der Wohnung erklärt und wertvolle Ratschläge gibt.

17.45 Uhr
Die Sanierungsreise – Mit dem EBZ durch den Förderdschungel
Joshua Nothdurft (Geschäftsführer des Energieberatungszentrums Stuttgart)

18.00 Uhr
Sanierung im Sprint oder auf der Langstrecke?
Frank Hettler, Leiter von Zukunft Altbau, Teil der KEA-BW (KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg)

ab 18.15 Uhr bis ca. 20 Uhr
„Markt der Möglichkeiten“ im Foyer

Am Stand von Zukunft Altbau können sich Interessierte über energetische Gebäudesanierung informieren.

Anmeldung

Der Eintritt ist frei. Haus & Grund Stuttgart empfiehlt eine Anmeldung sowie ein pünktliches Erscheinen, um sich Plätze zu sichern.

Zur Anmeldung


Chat Button Chat Button