In einem kostenlosen Webinar von co2online erhalten Interessierte an einer eigenen Solaranlage fundiertes Wissen, das dabei hilft, ihre Entscheidung sicher und wirtschaftlich klug zu treffen. Es referiert Thabo von Roman, Leiter der Energieberatung bei Zukunft Altbau.
Geklärt wird,
- was das neue Solarspitzengesetz für Eigentümerinnen und Eigentümer und private Anlagenbetreibende bedeutet,
- wie sich die Nutzung einer Solaranlage optimal planen lässt
- und welche Fallstricke bei der Auswahl von Angeboten und bei der Wirtschaftlichkeitsrechnung vermieden werden sollten.
Um diese Themen geht es genau im Webinar:
- Volleinspeisung oder Eigenverbrauch? Gezeigt wird, welches Modell in welcher Situation sinnvoller ist und welche Auswirkungen das auf die Stromrechnung, Förderungen und die Rendite hat.
- Wirtschaftlichkeitsanalyse einfach erklärt: Die Teilnehmenden erfahren, wie sie realistisch kalkulieren: von Investitionskosten über Ertragsszenarien bis zur Amortisationszeit. So erkennen sie schnell, ob sich ihre Anlage lohnt.
- Angebote richtig prüfen und vergleichen: Gezeigt wird, worauf bei Handwerksangeboten geachtet werden sollte – von Preisstrukturen über technische Komponenten bis zu Vertragsdetails. So können Eigentümerinnen und Eigentümer Fehlentscheidungen vermeiden.
Das Webinar ist Teil einer Veranstaltungsreihe von co2online und der VierWende-Community von co2online.
Teilnehmen können Sie hier.