Erstberatung für Hauseigentümerinnen und -eigentümer
 

Viele Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer wissen um den Sanierungsbedarf ihrer Immobilie: Alte Heizungen, ungedämmte Wände und undichte Fenster verursachen unnötige Wärmeverluste und hohe Energiekosten.

Eine effektive Gebäudesanierung kann bis zu 80 Prozent der Heizkosten reduzieren. Doch wo soll man beginnen? 

Der erste Schritt in die richtige Richtung ist eine energetische Beratung: Sie ist die Basis für alle früher oder später folgenden Baumaßnahmen an der Gebäudehülle oder für Erneuerungen der Gebäudetechnik. Wer mit einzelnen Maßnahmen ohne ein Gesamtkonzept startet, kann vieles falsch machen.

Beratung am „Treffpunkt Energieberatung: BW SANIERT“
  

Am „Treffpunkt Energieberatung: BW SANIERT“ können sich Sanierungswillige umfassend über energetische Maßnahmen an ihrem Gebäude informieren. Die Erstberatung erfolgt ganzheitlich, kostenfrei und unabhängig durch regionale Fachleute.

Der „Treffpunkt Energieberatung“ wird getragen vom Engagement der Kooperationspartner von Zukunft Altbau:

Deutsches Energieberater-Netzwerk
GIH Baden-Württemberg
rEA BW
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg

Wer ein Ticket über messe-stuttgart.de/zukunfthaus/tickets bucht und den Promotioncode „ZUKUNFTALTBAU25“ angibt, erhält ein vergünstigtes Ticket.

Alle Informationen zur Messe Zukunft Haus finden Sie auf der Website der Messe Zukunft Haus.

Informationen zu weiteren Frühjahrsmessen finden Sie auf der Website der Frühjahrsmessen.