Luftdichtheit beim Fenstereinbau: Was Fachleute beachten müssen – Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V.

Luftdicht bauen ist mehr als die Dichtheit der Gebäudehülle prüfen. Auch wenn viele Fachleute als Hauptforderung von GEG und BEG immer noch die Einhaltung von Dichtheitsgrenzwerten ansehen, gehen diese Regelungen viel weiter: Es wird für alle zu modernisierende und neu errichtende Gebäude eine dauerhaft luftundurchlässige wärmeübertragende Umfassungsfläche einschließlich der Fugen gefordert sowie eine wärmebrückenreduzierte und luftdichte Ausführung.

Das gilt genauso für die Einzelmaßnahme Fenstermodernisierung. Energieeffizenzexperten und -expertinnen müssen ein Luftdichtheitskonzept erstellen. Damit ist der erste Schritt für eine schadensfreie Gebäudehülle sichergestellt. 

Detailplanung, Ausschreibung und Ausführung

Zum luftdichten Bauen gehören jedoch auch die Detailplanung, Ausschreibung, Ausführung und Koordinierung der Gewerke, selbst bei einem „simplen“ Fenstertausch.

Im Onlineseminar wurden viele Hintergründe und Antworten auf folgende Fragen geboten:

  • Was sind die Anforderungen an die Luftdichtheit von Gebäuden?
  • Wie dicht ist luftdicht?
  • Luftdichtheit und Lüftung in der Energiebedarfsberechnung
  • Dichtheitsanforderungen in der BEG
  • Was ist ein Luftdichtheitskonzept?
  • Arten der Dichtheitsprüfung der Gebäudehülle
  • Anforderungen an den Prüfbericht

Fachliche Expertise

Die Fachfragen beantwortete:

  • Dipl.-Ing. (FH) Oliver Solcher, Geschäftsführer, Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.

Auch das Technikteam von Zukunft Altbau stand für Antworten der Teilnehmenden bereit.

Die gezeigten Unterlagen finden Sie hier:

Zukunft Altbau 

ist ein neutrales Marketing- und Informationsprogramm, gefördert durch das Umweltministerium Baden-Württemberg. Projektträgerin ist die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW). Erklärtes Ziel: Mehr und bessere energetische Sanierungen im Land.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

Die im Anmeldeprozess erhobenen Daten benötigen wir u.a. zur Zusendung Ihres persönlichen Zertifikats. Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzhinweise.

Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!


Chat Button Chat Button