Wo: Online-Veranstaltung
Wann: 30. Januar 2025
Offizielle Seminarzeit: 18 bis 20:00 Uhr, inkl. fachlichem Austausch von rund 30 Minuten
Das Absenken der Vorlauftemperaturen hat in Zukunft in vielen Gebäuden eine hohe Priorität, da Wärmepumpen und Wärmenetze die Versorgung übernehmen werden. Flächenheizungen bieten dafür gute Rahmenbedingungen. Allerdings ist nicht jedes Gebäude und jede Wohnung für eine Fußbodenheizung geeignet.
Ein intensiver Austausch mit und unter den Teilnehmenden ist uns auch im virtuellen Raum wichtig. Wir arbeiten mit dem Portal MS Teams (mit europäischen Serverstandorten).
Zwei Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten. Der virtuelle Raum bietet aktive Möglichkeiten, Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und Impulse zu geben.
Die Zertifizierung bei der dena für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist beantragt, ebenso Fortbildungspunkte bei der Architektenkammer des Landes Baden-Württemberg.
Melden Sie sich über das Anmeldeformular verbindlich bis zum 28. Januar 2025 an.
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrags in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting) angerechnet. Die Architektenkammer Baden-Württemberg gewährt 3 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur.
ist ein neutrales Marketing- und Informationsprogramm, gefördert durch das Umweltministerium Baden-Württemberg. Projektträgerin ist die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW). Erklärtes Ziel: Mehr und bessere energetische Sanierungen im Land.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
Die im Anmeldeprozess erhobenen Daten benötigen wir u.a. zur Zusendung Ihres persönlichen Zertifikats. Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzhinweise.
Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!