Wo: Online-Veranstaltung
Wann: 22.05.2025
Auf Dächern von Mehrfamilienhäusern ist meist Platz für eine große Photovoltaik-Anlage. In der Praxis fällt es oft schwer, die richtige Vorgehensweise und das passende Konzept zu finden.
Welche PV-Betriebskonzepte gibt es für Mehrfamilienhäuser? Und welches davon eignet sich am besten für die Eigentümersituation in meinem Gebäude? Wie aufwendig ist beispielsweise das Mieterstromkonzept?
Die beiden Experten Johannes Jung, Projektleiter Photovoltaik von der Energieagentur Regio Freiburg, und Thabo von Roman, Leitung Energieberatung von Zukunft Altbau der KEA-BW, sind diesen und vielen weiteren Fragen nachgegangen. Denn für jedes Dach gibt es eine passende Lösung.
ist ein neutrales Marketing- und Informationsprogramm, gefördert durch das Umweltministerium Baden-Württemberg. Projektträgerin ist die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW). Erklärtes Ziel: Mehr und bessere energetische Sanierungen im Land.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
Die im Anmeldeprozess erhobenen Daten benötigen wir u.a. zur Zusendung Ihres persönlichen Zertifikats. Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzhinweise.
Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!