Thabo von Roman

Energieberater & PV-Experte

Sie suchen einen Referenten für Ihre Veranstaltung?
Kommen Sie gerne auf mich zu!

Vortragsthemen (präsent & digital)

  • Gebäudeenergiegesetz 2024: Das GEG – mehr als ein Ablaufdatum für Öl und Gas
    Einfluss der kommunalen Wärmeplanung, technische Erfüllungsoptionen,
    Umsetzungsfristen, Sonderfälle
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Clever klimafreundlich durchstarten!
    BAFA-Einzelmaßnahmen, KfW-Heizungstauschförderung, Komplettsanierung,
    individueller Sanierungsfahrplan, Antragstellung, Zinsverbilligter Ergänzungskredit,
    steuerliche Vergünstigung, „Jung kauft alt“
  • Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg (EWärmeG)
    Allgemeine Grundlagen, Erfüllungsoptionen, Zusammenspiel mit GEG 2024
  • Energetische Gebäudesanierung – Fit für die Zukunft!
    Vorteile, Bedeutung der Gebäudehülle, Voraussetzungen für klimafreundliche
    Heizungsanlagen, Erfüllung des EWärmeG und GEG, CO₂-Preis, Förderangebote
  • Sanierungssprint – Komplettsanierung in 22 Werktagen
    Konzeptvorstellung, Umsetzungsbeispiele, Vorstellung der Studienergebnisse
  • Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – Ihr Weg zu einem klimafreundlichen Zuhause
    Vorstellung Sanierungsfahrplan, Vorgehensweise und Ablauf,
    Einfluss auf die BEG-Förderung
  • Wärmepumpen – die Lösung für den fossilen Ausstieg?
    Grundvoraussetzungen, Funktionsweise, Wärmepumpenarten, Förderung
  • Photovoltaik-Anlagen – doppelte Freude bei sonnigem Wetter
    Aufbau und Komponenten, Einspeisearten und -vergütungen, Anlagendimensionierung,
    Stromspeicherintegration, PV-Pflicht, Wirtschaftlichkeit, Förderung
  • Photovoltaik-Pflicht auf Bestandsgebäuden in Baden-Württemberg
    Grundvoraussetzungen, Vorgaben, Nachweisverfahren zur Ermittlung der
    erforderlichen PV-Leistung

Vortragsdauer und Aufwand

Die Dauer der Vorträge ist individuell wählbar und kann je nach inhaltlicher Tiefe bzw. Themenkombinationen zwischen 15 und 90 Minuten betragen. Eine Fragerunde ist möglich. Als gefördertes Informationsprogramm fällt für einen Fachvortrag in der Regel kein Referentenhonorar an. In Ausnahmefällen kann je nach Umfang eine Aufwandsentschädigung erforderlich sein.

Mehr erfahren

Weitere Informationen zum Werdegang und zur fachlichen Expertise unseres Referenten finden Sie in der Referentenkartei.

zur Referentenkartei

Kontakt

Wenden Sie sich mit Ihren Anfragen gerne an info(at)zukunftaltbau.de oder an thabo.vonroman(at)zukunftaltbau.de


Chat Button