Inspirierende Vordenker, Macher und Praktiker mit Trends im energieeffizienten Sanierungssektor, kompakte Vorträge sowie Raum für Diskussionen und neue Denkansätze – beim Herbstforum Altbau dreht sich alles um aktuelle Entwicklungen in der energetischen Gebäudesanierung.
Ende November dreht sich beim Herbstforum Altbau wieder alles um aktuelle Entwicklungen in der energetischen Gebäudesanierung. Mit inspirierenden Referierenden, einem Update aus der Politik und innovativen Praxisbeispielen geht es vor allem darum, wie wir ins Tun kommen. Deshalb spielt auch der kollegiale Austausch eine große Rolle – hoffentlich vor Ort, wenn nötig auch virtuell.
Die Details zur Veranstaltung werden hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Über 500 Teilnehmende aus Handwerk, Architektur und Planung, Politik und Verwaltung sowie Kammern und Verbänden machen das Herbstforum Altbau zu Süddeutschlands größtem, neutralem Branchentreffen für Expertinnen und Experten im Bereich der energetischen Sanierung.
Das Herbstforum Altbau wird durch das Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert. Projektträgerin ist die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg.
Referierende und Tagungsprogramm
Die Referierenden werden nach und nach hier bekannt gegeben. Das detaillierte Tagungsprogramm dürfen Sie im Sommer erwarten.
Zertifizierung als Fortbildung
Die Tagung wird als Weiterbildung von dena, Architekten- und Ingenieurkammer des Landes zertifiziert und bietet Ihnen bei günstigen Teilnahmegebühren neutrale Informationen und ein hohes Maß an Fachkompetenz – Details folgen.
Fachausstellung
Eine begleitende Fachausstellung wird die nachhaltig gestaltete Tagung abrunden.
Sie wollen sich als Fachaussteller präsentieren? Kommen Sie einfach auf uns zu!
Im Herbstforum Altbau werden jedes Jahr wertvolle Fachinformationen zusammengetragen. Dieses geballte Expertenwissen möchten wir Ihnen nachhaltig und papiersparend zur Verfügung stellen. Alle Vorträge und Videomitschnitte, die uns von den Referentinnen und Referenten freigegebenen wurden, stehen für Sie auf den jeweiligen Unterseiten bereit.