Wo: Stuttgart / Bad Cannstatt
Wann: 16. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr
Dies bietet Ihnen wohl nur die Tätigkeit als Sanierungssprint-Koordinator auf einer Sanierungssprint-Baustelle.
Als Sanierungssprint-Koordinator sorgen Sie dabei für einen reibungslosen Ablauf. Ziel ist, dass alle Gewerke ihre Arbeitszeit effizient nutzen und so Zeit und Kosten sparen. Dafür werden ein präziser Bauzeitenplan aufgestellt und die Handwerker motiviert und koordiniert.
Nach einer Einführung in den Sanierungssprint und bisherige Erfahrungen durch Mitarbeitende von Zukunft Altbau in den Büroräumen der KEA-BW (Rotebühlstraße 81, am Stuttgarter Feuersee) und einem gemeinsamen Mittagessen fuhren wir mit der S-Bahn nach Bad Cannstatt.
Dort erhielten wir von Matthias Stöffler (Projektsteuerung / Bauleitung / Sanierungssprint-Koordinator) und Darius Heller (Universität Stuttgart, Autor der Sanierungssprint-Studie und Projektleiter der ersten vier Sanierungssprints in Baden-Württemberg) eine Führung über die Baustelle. Außerdem standen sie für unsere Fragen zur Verfügung.
Beide berichteten, wie man als Sanierungssprint-Koordinator vorgeht, wo die Fallstricke liegen und welche Tipps und Tricks dabei helfen.