Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Klimaschutz geht uns alle an. Und nur gemeinsam, wenn wir Klimaschutz mit vollem Einsatz betreiben, können wir die globale Erderwärmung begrenzen und unsere Lebensgrundlagen erhalten.

In Baden-Württemberg haben wir uns das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Gerade im Gebäudebestand stehen wir vor einer großen Herausforderung. In weniger als 20 Jahren muss es uns gelingen, den Wärmebedarf der Gebäude im Land drastisch zu reduzieren und den verbleibenden Wärmebedarf mit erneuerbaren Energien zu decken.

Um das zu erreichen, müssen wir in Deutschland und in Baden-Württemberg Gebäude deutlich mehr und umfassender sanieren als es bislang der Fall war. Das Sanierungsmobil bietet umfassende Informationen rund um das Thema klimaschutzfreundliche Sanierung. Mit anschaulichen Exponaten und individueller Beratung können Besucherinnen und Besucher den ersten Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Sanierungsvorhaben gehen.

Ich habe sehr gerne die Schirmherrschaft für die Tour des Sanierungsmobils übernommen. Besuchen Sie das Sanierungsmobil, wenn es bei Ihnen Station macht, und nehmen Sie Anregungen für das eigene Bauvorhaben mit nach Hause. Lassen Sie Ihre persönliche Sanierungserfolgsgeschichte im Sanierungsmobil beginnen.

Ihre
Thekla Walker MdL
Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Baden-Württemberg

Das Sanierungsmobil – Beratung und Information bei Ihrer Veranstaltung

Wenn Sie das Sanierungsmobil verbindlich für eine Veranstaltung im Sommerhalbjahr in Ihrer Kommunen buchen,

  • wird der Termin auf der Zukunft Altbau Website sowie auf unseren Instagram- und Facebook-Kanälen angekündigt.
  • unterstützen wir Sie mit einem umfassenden PR-Paket bei der Kommunikation im Vorfeld der Veranstaltung.
  • bringen wir den mobilen Ausstellungsanhänger am Veranstaltungstag an den Veranstaltungsort, bauen ihn auf und nach der Veranstaltung wieder ab.
  • betreut mindestens eine qualifizierte Energieberaterin bzw. ein qualifizierter Energieberater aus Ihrer Region das Sanierungsmobil nach den Grundsätzen der Leitlinie Energieberatung und gibt Interessierten Tipps und eine kostenfreie, neutrale Erstberatung.
  • haben Sie als Veranstalter zudem die Möglichkeit, zusätzlich zu den Informationsmaterialien von Zukunft Altbau eigene Flyer und Broschüren auszulegen.

Technische Details, Mietkonditionen und Buchung

Technische Details

  • empfohlene Präsentationsfläche: mind. 13,00 x 5,00 m, ebenerdig

  • Höhe 3,25m

  • Gewicht 3,00t

  • Stromanschluss 230V, 16A (3,68kW)

Maße des Sanierungsmobils

Mietkonditionen

  • 800 Euro netto pro Veranstaltungstag inkl. Transport, Auf-/Abbau, Servicepersonal und PR-Unterstützung
  • Bei Bedarf stellt Zukunft Altbau eine bis zu zwei Expertinnen bzw. einen Experten für qualifizierte Energieberatungen. Die pauschale Aufwandsentschädigung von 200 € netto je beratende Person übernimmt der Veranstalter.
  • Optional vermittelt Zukunft Altbau weitere Energieberaterinnen oder -berater, zusätzliches Servicepersonal sowie PR-Unterstützung.

Buchung

Sie möchten das Sanierungsmobil gerne buchen?

zum Formular für verbindliche Buchungsanfragen

Mobil dank Sponsoren

Möglich ist dieses attraktive Angebot durch das große Engagement unserer Sanierungsmobil-Sponsoren:


Chat Button