Das Sanierungsmobil von Zukunft Altbau ist von März bis Oktober in ganz Baden-Württemberg unterwegs und bietet umfassende, unabhängige und leicht verständliche Beratung und Information rund um die energetische Gebäudesanierung.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Klimaschutz geht uns alle an. Und nur gemeinsam, wenn wir Klimaschutz mit vollem Einsatz betreiben, können wir die globale Erderwärmung begrenzen und unsere Lebensgrundlagen erhalten.
In Baden-Württemberg haben wir uns das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Gerade im Gebäudebestand stehen wir vor einer großen Herausforderung. In weniger als 20 Jahren muss es uns gelingen, den Wärmebedarf der Gebäude im Land drastisch zu reduzieren und den verbleibenden Wärmebedarf mit erneuerbaren Energien zu decken.
Um das zu erreichen, müssen wir in Deutschland und in Baden-Württemberg Gebäude deutlich mehr und umfassender sanieren als es bislang der Fall war. Das Sanierungsmobil bietet umfassende Informationen rund um das Thema klimaschutzfreundliche Sanierung. Mit anschaulichen Exponaten und individueller Beratung können Besucherinnen und Besucher den ersten Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Sanierungsvorhaben gehen.
Ich habe sehr gerne die Schirmherrschaft für die Tour des Sanierungsmobils übernommen. Besuchen Sie das Sanierungsmobil, wenn es bei Ihnen Station macht, und nehmen Sie Anregungen für das eigene Bauvorhaben mit nach Hause. Lassen Sie Ihre persönliche Sanierungserfolgsgeschichte im Sanierungsmobil beginnen.
Ihre
Thekla Walker MdL
Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Baden-Württemberg
Wenn Sie das Sanierungsmobil verbindlich für eine Veranstaltung im Sommerhalbjahr in Ihrer Kommunen buchen,
empfohlene Präsentationsfläche: mind. 13,00 x 5,00 m, ebenerdig
Höhe 3,25m
Gewicht 3,00t
Stromanschluss 230V, 16A (3,68kW)
Möglich ist dieses attraktive Angebot durch das große Engagement unserer Sanierungsmobil-Sponsoren: