Nachlese 4. Netzwerktreffen vom 26. März 2025


Vielen Dank für Ihr Interesse am Netzwerktreffen Klimaneutraler kommunaler Gebäudebestand, welches diese Woche zum vierten Mal online stattfand. Was die etwa 300 kommunalen Gebäude-Fachleute begeisterte: Der Weg zur Klimaneutralität 2035 ist geebnet. Das gilt zumindest für die Gebäude des Rhein-Neckar-Kreises.

Hier gelangen Sie zum Mitschnitt (YouTube)

Nach Impulsen von Dr. Volker Kienzlen als Geschäftsführer der KEA-BW, Tina Götsch vom Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen und Anselm Laube von der Ludwigsburger Energieagentur, beschäftigten wir uns mit dem Leitfaden Nachhaltiges Bauen und dem Tool Kom.EMS Zero. Der Städtetag diskutierte mit den Teilnehmenden über Finanzierungsmöglichkeiten und der Rhein-Neckar-Kreis stellte seine Sanierungs-Strategie vor. Im letzten Drittel beeindruckten eine sehr gut sanierte Sporthalle des Bodensee-Kreises in Markdorf und seriell sanierte Nichtwohngebäude in Berlin.

Mit Klick auf die Überschriften gelangen Sie zu den Vortragsfolien:

Herzlichen Dank an unseren Moderator Felix Pfäfflin von den Regionauten!

Die Netzwerkveranstaltung findet in Kooperation mit dem Verband der regionalen Energieagenturen Baden-Württemberg statt.

 


Chat Button Chat Button