Wo: Sparkassenakademie, Pariser Pl. 3A, 70173 Stuttgart
Der deutschlandweit bekannte Expertenaustausch findet dieses Jahr zum 25. Mal statt. Am besten direkt vormerken: 22. November 2023 in Stuttgart.
Rückblick auf den Veranstaltungsflyer 2022 mit Programmübersicht
Mehr als drei Viertel aller Heizungen in Deutschland werden noch mit Erdgas oder Öl betrieben. Das wird bei stark steigenden Energiekosten, Gasversorgungskrise und Klimaschutzanforderungen nicht so weitergehen können. Wie bestehende Gebäude am besten weg von fossilen Energien kommen, zeigt am 22. November 2023 das Herbstforum Altbau in Stuttgart. Die Fachtagung findet 2023 bereits zum 25. Mal statt.
Teilnehmende können in Präsenz oder virtuell an der Veranstaltung in der Sparkassenakademie dabei sein. Erwartet werden rund 600 Expertinnen und Experten aus Energieberatung, Handwerk, Architektur und Planung, Politik und Verwaltung sowie Kammern und Verbänden. Veranstalter der Fachtagung ist Zukunft Altbau, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm.
Merken Sie sich den Termin schon heute vor.
Das diesjährige Programm und Details zur Veranstaltung finden Sie ab Juni an dieser Stelle.
Im Herbstforum Altbau werden jedes Jahr wertvolle Fachinformationen zusammengetragen. Dieses geballte Expertenwissen möchten wir Ihnen nachhaltig und papiersparend zur Verfügung stellen. Alle Vorträge und Videomitschnitte, die uns von den Referentinnen und Referenten freigegebenen wurden, stehen für Sie auf den jeweiligen Unterseiten bereit.