Günstiger als Gas und Öl

Mit der geballten Energie von Holzpellets heizen Sie billiger als mit Öl oder Gas und belasten die Umwelt erheblich weniger. Denn Holz ist ein nahezu klimaneutraler Brennstoff: Bei der Verbrennung wird genau die Menge an CO2 freigesetzt, die der Baum beim Wachstum aufgenommen hat. Zur guten Ökobilanz trägt zudem bei, dass die Pellets meist aus regionaler Produktion stammen und so die regionale Wirtschaft fördern.

Ein kleiner Kritikpunkt: Bei der Verbrennung von Holz fällt mehr Feinstaub an als bei Gas- und Ölfeuerung. In modernen Anlagen ist die Staubentwicklung durch einen optimal ausgelegten Verbrennungsprozess jedoch sehr gering und liegt in jedem Fall weit unter der eines Kachel- oder Kaminofens. Welche Staubemissionen zulässig sind, regelt die erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen.