Mit der Leitlinie Energieberatung und der Leitlinie Handwerk für Klimagewerke hat Zukunft Altbau mit seinen Kooperationspartnern Qualitätsstandards für die energetische Sanierung entwickelt, mit denen Expertinnen und Experten ihre Kunden überzeugen können.
Auf den Veranstaltungen von Zukunft Altbau gibt es spannende Impulse aus Wissenschaft und Politik, handfeste und gleichzeitig inspirierende Praxisbeispiele und jede Menge guter Kontakte.
Mit dem Sanierung(s)Mobil und bei Messen sind wir im Land präsent und bieten Ihnen eine Plattform für den direkten Kontakt zu neuen Kunden. Und mit unserem Sanierungsnavi können Eigentümerinnen und Eigentümer erste Daten über ihr Gebäude sammeln und diese direkt an Sie als Fachleute weiterleiten.
Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt dabei auf erneuerbare Energien. Eine Möglichkeit, klimafreundlich zu heizen, sind Wärmepumpen. Sie nutzen die Erdwärme, das Grundwasser oder die Umgebungsluft als Wärmequelle.
Der Südwesten steht vor einer großen Herausforderung: In den nächsten 17 Jahren muss der Gebäudebestand umfangreich energetisch saniert werden. Eine zentrale Rolle spielen hier Handwerkerinnen und Handwerker.
Auf der Messe Zukunft Haus in Stuttgart dreht sich vom 13. bis 16. April 2023 alles um energieeffiziente Immobilien. Firmenneutrale Auskünfte zur energetischen Sanierung erhalten Besucherinnen und Besucher am „Treffpunkt Energieberatung: bw saniert“ von Zukunft Altbau.