Kunden erfassen per App die wichtigsten Wünsche und Fragen rund um ihr Sanierungsanliegen. Freigeschaltete Energieberater haben über ein exklusives, digitales Portal Zugriff auf die eingereichten Projekte und können direkt mit den Sanierungswilligen in Kontakt treten.
Mit der Sanierungsnavi-App können
Bauherrinnen und Bauherren digital in die Planung
ihrer Sanierung starten.
Mit der App erfassen Sanierungswillige schnell
und einfach den energetischen Zustand ihres
Hauses. Die wichtigsten Daten und
Fakten, kombiniert mit Handy-Fotos, Wünschen
und Fragen ergeben ein konkretes Sanierungs-
anliegen.
Nach dem Download der App legen Sanierungswillige ein Projekt
an und durchlaufen drei Schritte.
1) Sie erfassen im Rahmen einer Ersteinschätzung die
wichtigsten Verbrauchs- und Gebäudedaten.
2) Anschließend bestimmen sie das Sanierungsanliegen: Dabei
steht eine Komplettsanierung oder eine Vielzahl verschiedener
Einzelmaßnahmen zur Wahl. Im Anschluss besteht die Option,
relevante Bauteile zu fotografieren und in der App hochzuladen.
Schließlich werden noch einige Stammdaten zum Objekt ergänzt.
3) Auf Wunsch des Kunden beginnt auf dieser Basis dann die
Beratersuche. Dazu wird das Projekt automatisch an das
Sanierungsnavi-Portal weitergeleitet, auf das Leitlinien-Energie-
beraterinnen und -berater von Zukunft Altbau exklusiven Zugriff haben.
Probieren Sie die App gerne als „Test-Endkunde“ aus.
Wichtig: Verwenden Sie dafür bitte eine andere E-Mail-Adresse
als für die Anmeldung im Portal für Energieberaterinnen und -berater.
Für Android-Geräte: Google Play Store
Über das Sanierungsnavi-Portal treten Sie als Energieberaterin bzw. Energieberater mit Sanierungswilligen in Kontakt und gewinnen neue Kundinnen und Kunden. Der Zugriff auf das Portal ist exklusiv für Leitlinien-Energieberater von Zukunft Altbau.
Sobald ein Projekt in der App erfasst wird, erhalten die Beraterinnen und Berater in der Nähe automatisch eine Benachrichtigung. Sind sie interessiert, ist Schnelligkeit gefragt: Die drei Energieberatenden, die als erstes zugreifen, können direkt mit dem Interessenten in Verbindung treten.
Besonders praktisch für Sie: Die generierten Daten sind umfangreich und übersichtlich aufbereitet. Das erleichtert die erste Einschätzung des Projekts – und damit Ihren Aufwand.