Inspirierende Vordenker, Macher und Praktiker mit Trends im energieeffizienten Sanierungssektor, kompakte Vorträge sowie Raum für Diskussionen und neue Denkansätze – beim Herbstforum Altbau dreht sich alles um aktuelle Entwicklungen in der energetischen Gebäudesanierung.
Wann: Mittwoch, den 24. November 2021
Wo: Sparkassenakademie Stuttgart und online
Beim 23. Herbstforum Altbau erwarten Sie auch in diesem Jahr inspirierende Rednerinnen und Redner, anschauliche Praxisbeispiele und Räume für den kollegialen Austausch – ob virtuell oder vor Ort.
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Energieberatung, Handwerk, Architektur und Planung, Politik und Verwaltung sowie Kammern und Verbänden machen das Herbstforum Altbau zu Süddeutschlands größtem, neutralem Branchentreffen für Expertinnen und Experten der energetischen Bestandssanierung und darüber hinaus.
Alle Details zum Programm und den Referentinnen und Referenten werden nach und nach hier veröffentlicht.
Seien Sie gespannt auf:
Im Sommer erfahren Sie hier die Details zu den Anmeldebedingungen und Teilnehmergebühren.
Die Tagung wird selbstverständlich als Weiterbildung von dena, Architekten- und Ingenieurkammer des Landes zertifiziert und bietet Ihnen bei günstigen Teilnahmegebühren neutrale Informationen und ein hohes Maß an Fachkompetenz.
Eine begleitende Fachausstellung – vor Ort bzw. virtuell – rundet die nachhaltig gestaltete Tagung ab.
Sie wollen sich als Fachaussteller präsentieren? Kommen Sie einfach auf uns zu!
Im Herbstforum Altbau werden jedes Jahr wertvolle Fachinformationen zusammengetragen. Dieses geballte Expertenwissen möchten wir Ihnen nachhaltig und papiersparend zur Verfügung stellen. Alle Vorträge und Videomitschnitte, die uns von den Referentinnen und Referenten freigegebenen wurden, stehen für Sie auf den jeweiligen Unterseiten bereit.